Kampftechniken der Berserker

Die Axt in der Hand erspart lange Diskussionen
Antworten
Benutzeravatar
Balzac
Beiträge: 9
Registriert: Do Jun 20, 2024 11:16 pm

Kampftechniken der Berserker

Beitrag von Balzac »

DIE KAMPFTECHNIKEN DER BERSERKER
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Berserker sind Krieger, die in der Hitze des Gefechts auf rohe Kraft, Wut und
unerbittliche Ausdauer setzen. Ihre Kampftechniken sind in drei Pfade
unterteilt: Wut, Zerstoerung und Zaehigkeit. Jeder Pfad bietet einzigartige
Faehigkeiten, die den Berserker in verschiedenen Aspekten des Kampfes
spezialisieren.

Die Faehigkeiten eines Pfades sind aufsteigend angeordnet (1 bis 5). Auf jeder
zweiten Gildenstufe kann der Berserker einen der Wege vertiefen und die naechste
Kampftechnik erlernen. Dazu gibt er in der Gilde `vertiefe <richtung>` ein.
Mit `<zeige kampftechniken>` kann man in der Gilde bei Kronang jederzeit sehen,
welchen Pfad man wie tief gemeistert hat.

Wenn du deine bestehenden Kampftechniken vergessen willst, kannst du dies bei
Kronang mit `<vergiss kampftechniken>` alle 28 Tage tun. Dies kostet dich allerdings
Erfahrungspunkte abhaengig von deiner Gildenstufe. (1 Million XP per Gildenstufe)

PFAD DER WUT:
Im Kampf steigert sich der Berserker immer weiter in einen Kampfrausch, der
seine Wut zunehmen laesst. Alle Effekte werden besser oder wahrscheinlicher,
je mehr Wut der Berserker in sich traegt.

1. Kriegswut: Mit steigender Wut landest du zusaetzliche Angriffe mit der Axt.

2. Blutige Raserei: Der Schaden des Berserkers steigt, je weniger Lebenspunkte
er hat.

3. Tobsucht: Wenn der Berserker weniger als die Haelfte seiner Lebenspunkte hat,
hat er eine drastisch erhoehte Chance besonders harte Treffer im Axtkampf zu
landen.

4. Axt im Blut: Besonders harte Treffer verursachen blutende Wunden.

5. Blutsaeufer: Bei schweren Treffern besteht die Chance, dass der Berserker
einen Teil seiner Lebenspunkte regeneriert.

PFAD DER ZERSTOERUNG:
Der Pfad der Zerstoerung lehrt den Berserker, seine Gegner durch brutale
Gewalt und reine Kraft zu schwaechen und sie schlussendlich brutal zu vernichten.

1. Zerschmetternde Schlaege: Angriffe koennen Gegner kurzzeitig schwaechen,
indem sie deren Knochen brechen oder Koerperteile verletzen.

2. Verwuester: Harte Treffer koennen Gegner zurueckschrecken lassen, insbesondere
solche, die bereits veraengstigt sind.

3. Schildbrecher: Angriffe ignorieren einen Teil der gegnerischen Ruestung.
Zudem haben Schilde eine geringere Chance, 'spalten' abzuwehren.

4. Toedliche Praezision: Du nutzt die Schwaeche deiner fast besiegten Gegner
aus. Deine Kampffertigkeiten gegen solche Feinde verursachen noch mehr
Schaden.

5. Koloss des Krieges: Das Toeten eines Gegners laesst dich einen wahren
Siegestaumel erleben. Du erhaeltst einige Zeit lang hoehere Lebenspunkte.

PFAD DER ZAEHIGKEIT:
Die Zaehigkeit eines Berserkers ist eine begrenzte Ressource, die sich im
Kampf abbaut. Mit jedem eingesteckten Treffer wird Zaehigkeit reduziert.
Kampfpausen helfen dabei, Zaehigkeit zurueckzugewinnen.

1. Harte Haut: Verringert jeglichen physischen Schaden, den der Berserker
erleidet, solange er ueber Zaehigkeit verfuegt.

2. Unermuedlich: Bei erlittenem Schaden regeneriert der Berserker einen Teil
seiner Magiepunkte.

3. Unerschuetterlicher Wille: Zaehigkeit schuetzt auch vor magischem Schaden und
reduziert dessen Effektivitaet.

4. Standhaft: Effekte, die den Berserker laehmen, betaeuben oder anderweitig
beeintraechtigen, fuellen seine Zaehigkeit, sodass er schneller wieder in den
Kampf zurueckkehren kann.

5. Letztes Gefecht: Wenn die Lebenspunkte besonders knapp werden, erhaelt der
Berserker durch ein letztes Aufbaeumen massive Vorteile in seiner Verteidigung,
um seine Ueberlebensfaehigkeit zu erhoehen.
Antworten